Inspiration

Hier finden Sie allerhand Nettigkeiten und Fundstücke aus unserer Praxis und dem Leben. Herzliche Einladung zum Stöbern, vielleicht finden Sie etwas zum Lachen oder Nachdenken, eine Gedankenstütze oder einen Türöffner. Oder einfach ein gutes Buch, dass Ihnen die Welt noch etwas schöner macht.

Impulse

Gedichte & Zitate

»Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.«

(Jean Jaques Rousseau)

Über die Geduld

Man muss den Dingen
die eigene, stille
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen – und
dann gebären…

Reifen wie der Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst,
dass dahinter kein Sommer
kommen könnte.

Er kommt doch!

Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind, als ob die Ewigkeit
vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit…

Man muss Geduld haben
Mit dem Ungelösten im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache
geschrieben sind.

Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken,
eines fremden Tages
in die Antworten hinein.

(Rainer Maria Rilke)

Wo lernen wir

Wo lernen wir leben
und wo lernen wir lernen
und wo vergessen
um nicht nur Erlerntes zu leben?

Wo lernen wir klug genug sein
die Fragen zu meiden
die unsere Liebe nicht einträchtig machen
und wo
lernen wir ehrlich genug zu sein
und unserer Liebe zuliebe
die Fragen nicht zu meiden?

Wo lernen wir
uns gegen die Wirklichkeit wehren
die uns um unsere Freiheit
betrügen will
und wo lernen wir träumen
und wach sein für unsere Träume
damit etwas von ihnen
unsere Wirklichkeit wird?

(Erich Fried)

Sie bieten uns die Möglichkeit unsere Ressourcen positiv und kreativ zu nutzen. Sie bringen vor allem zum Ausdruck, dass wir frei wählen können.

  1. Die Freiheit zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist, anstatt was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird.
  2. Die Freiheit das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke, und nicht das, was von mir erwartet wird.
  3. Die Freiheit zu meinen Gefühlen zu stehen, und nicht etwas anderes vorzutäuschen.
  4. Die Freiheit um das zu bitten, was ich brauche, anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten.
  5. Die Freiheit in eigener Verantwortung Risiken einzugehen, anstatt immer nur auf Nummer sicher zu gehen und nichts Neues zu wagen.

Virginia Satir war eine bedeutende US-amerikanischen Psychotherapeutin und gilt als Pionierin der Familientherapie (*26. Juni 1916; †10. September 1988).

Podcasts

Hier finden Sie Podcasts zu Themen, die viele Paare in unserer Beratung immer wieder ansprechen, aber auch zur systemischen Beratung.

„Release“ ist der Therapiepodcast mit Dania Schiftan. Die Psychotherapeutin und Sexologin lädt ihre Gäste dazu ein über ihre intimsten Themen zu sprechen: Libidoverlust, Orgasmusprobleme, Sex in langjährigen Beziehungen, Eifersucht in polygamen Partnerschaften, Angst vor Zärtlichkeit und vieles mehr. In persönlichen Gesprächen hilft sie ihren Klient:innen, egal ob Single oder in einer Beziehung, ein möglichst erfülltes Sexualleben mit sich selbst und Partner:innen zu leben. (Quelle: Podcast „Release“)

Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung. (Quelle: Podcast „Lisas Paarschnitt“)

Der Podcast über systemische Theorie 2.0. Wir bringen die Theorie auf das nächste Level und befinden uns im Dialog über Praxiserfahrungen und Inhalte aus der systemischen Beratung und Therapie. Komplizierte Überschriften werden alltagsnah erklärt und verstehbar gemacht.
Join the next level. (Quelle: Podcast „Erdbeerfrösche und Teppichäpfel“)

Sebastian Baumann und Enno Hermans diskutieren praxisbezogen und immer wieder mit spannenden Gäst:innen über aktuelle Entwicklungen und Themen der Systemischen Psychotherapie. Einblicke in die therapeutische Praxis und Auseinandersetzung mit relevanten Aspekten für die Zielgruppe der Systemischen Psychotherapeut:innen (auch in Ausbildung). (Quelle: Podcast „Nicht wahr, aber nutzbar“)

Weitere Infos und Materialien: www.nwan-podcast.de

Kontakt: nwan@gmx.de

Materialien & Buch-
empfehlungen

Bei Lauf-Rat finden Sie wunderbare Materialien um miteinander über sich und Ihre Bedürfnisse in Kontakt zu kommen oder an bestimmten Themen zu arbeiten:

Der Carl Auer Verlag und der Vandenhoeck & Ruprecht Verlag bieten eine Vielzahl von systemischen Fachbüchern für jeden:

Ein Blick auf den weiblichen Zyklus und seine Gezeiten von Luisa Stömer und Eva Wünsch:

Gesprächsanregungen für mutige Gespräche zu Zweit. Fragen, die Sie vielleicht schon immer stellen wollten…

Vernetzung

Klaus Fieseler

Christiane Kramarz Systemik Darmstadt

Christoph Welz

Praxis-Institut für systemische Beratung

Die Homepage unseres Dachverbandes finden Sie hier:

Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V.

Praxis-Institut für systemische Beratung Süd

Beratungspraxis Blickwinkel